
Im März waren wir sowohl beim Eichholzcup in Arnsberg, als auch beim Freienohler Crosslauf dabei. Im April folgte der Panoramalauf am Hennesee.
Den Neheimer Citylauf besuchten auch viele Kinder der Leichtathleten. Dieser wird jedoch über die jeweilige Schule gewertet.
Im Mai starteten wir dann in Herdringen beim Müssenberglauf bevor es Anfang Juni, wie jedes Jahr, nach Fort-Fun zum Westernlauf ging.
Im Herbst wurde die Laufserie dann beim Waldlauf in Calle und Oeventroper Straßenlauf komplettiert.
Heraus zu heben ist der Fort-Fun Westernlauf:
Hier haben wir immer viele Kinder und auch Erwachsene am Start, die eine Strecke durch und außerhalb des Parks laufen. Von vielen Besuchern angefeuert und vorangetrieben, werden hier teilweise Bestleistungen erzielt.
Anschließend werden dann die Fahrgeschäfte getestet und der Tag findet nach viel Jubel, Trubel, Heiterkeit am frühen Abend ein zufriedenes Ende.
Der Finnensturm, oder wie wir immer sagen, der Schnipselbahnlauf, am Stadion „Große Wiese“ war die Abschlussveranstaltung für uns in diesem Jahr.
Hier sind noch einmal 10 Kinder mitgelaufen und haben ihr Bestes gegeben und tolle Platzierungen eingefahren bzw. gelaufen.
Ansonsten war die Beteiligung in diesem Jahr bei den einzelnen Läufen teilweise leider sehr gering.
Die Dorfmeisterschaften sind mittlerweile für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein feststehender Termin geworden.
Es ist toll mit anzusehen, wie hier gesprintet, geworfen und gesprungen wird, um für das Sportabzeichen die ersten Werte zu erzielen. Um jede Sekunde, um jeden Zentimeter wird gekämpft . . . In diesem Jahr haben 25 Mädchen und 15 Jungen das Sportabzeichen gemacht.
Unsere Hallensaison nach den Herbstferien haben wir mit Ausdauertraining, Koordination und Spielen begonnen. Aber auch die Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf kamen nicht zu kurz.
Dank unserem Sponsor Herr Prause, konnten die Kinder sich neue Trainingsanzüge aussuchen und zusätzlich konnte noch neues Trainingsmaterial besorgt werden. Vielen Dank dafür!